Blog

Dokumente wie E-Rechnungen: Empfang und Versand ganz einfach
Das ist das Thema des nächsten docu-fix-Webinars am 21. Mai. Hier können Sie sich dafür kostenlos anmelden. Vorab wollen wir das Thema an dieser Stelle schon einmal etwas näher betrachten. E-Rechnungen bilden aus immer noch aktuellem Anlass ein gutes Beispiel,...

Digitalisierung, Dokumentenmanagement und Sicherheit
Gerade sind Digitalisierung und die Sicherheit digitaler Lösungen wieder ein großes Thema. Der Grund dafür ist der bundesweite Start der elektronischen Patientenakte (EPA) zum Ende des vergangenen Monats. Schon in früheren regionalen Testläufen wurden...

Außenstände senken durch digitales Forderungsmanagement
Von der Creditreform kamen Ende vergangenen Jahres alarmierende Zahlen. Deutschlands Unternehmen erhalten Zahlungen für ihre Leistungen immer später und die Außenstände je Schuldner stiegen außerdem im Vergleich zu 2023 weiter an. Ausbleibende Zahlungen...
KI-Schulungen: Müssen Sie wieder auf die Schulbank?
Gerade letzte Woche haben wir hier die Vorteile intelligent automatisierter Dokumentenerfassung gezeigt. Sie bedeutet einen großen Schritt bei der Digitalisierung Ihres Unternehmens. Künstliche Intelligenz (KI) trägt viel zu diesem Fortschritt bei. KI ist in...
Dokumentenerfassung intelligent automatisiert
Die Menge an Daten und Dokumenten in Unternehmen wächst laufend. Immer mehr setzen dabei auf die Digitalisierung der Dokumente, um sie effizienter und produktiver in ihren Geschäftsprozessen nutzen zu können. Das führt automatisch zum Thema Dokumentenerfassung....
Lösungen für die E-Rechnung: Was kosten sie? Was bringen sie?
Seit Anfang 2025 gilt die E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich. Während viele größere Unternehmen oft schon länger mit E-Rechnungen gearbeitet haben, begann dagegen für die meisten KMU hiermit ein neues Kapitel im Rechnungswesen. Durch die neue Pflicht ändert sich...
Tipps zur digitalen Archivierung von Rechnungen
Seit gut einem Vierteljahr gilt die E-Rechnungspflicht für Unternehmen. Damit müssen Sie digitale Rechnungen wie XRechnungen oder ZUGFeRD-Rechnungen einerseits empfangen und verarbeiten, aber ebenso rechtssicher digital archivieren können. Wir haben viele...
DMS, ECM oder CSP? Hier gibt es den Durchblick
Die Digitalisierung bringt laufend neue Technologien, Anwendungen und Lösungen hervor – beschrieben durch immer neue Begriffe oder Abkürzungen. Da fällt es nicht unbedingt leicht, den Überblick zu behalten. Denn häufig geht es auch nur um marginale Abgrenzungen...
Nicht verpassen: Aktuelles für Ihre Digitalisierung
Das Thema Digitalisierung – Chancen und Möglichkeiten digitaler Workflows – bewegt uns Tag für Tag. Wir beschäftigen uns damit immer wieder an dieser Stelle und seit Anfang 2025 auch in verschiedenen Webinaren. Damit Sie immer up to date bleiben, gibt es...
Arbeitszeugnis mit elektronischer Unterschrift – neu ab 2025
Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen rasant voran. Sie bietet längst mehr Möglichkeiten, als es der rechtliche Rahmen vielfach erlaubt. Aber die Gesetzgebung holt laufend auf – so auch jüngst im Arbeitsrecht. Unterschreiben Sie...
Schneller arbeiten mit ZUGFeRD
Auf den ersten Blick gleicht ZUGFeRD einem klassischen PDF-Dokument, aber unter der Oberfläche verbirgt sich eine moderne E-Rechnung. ZUGFeRD ist eines der Formate, mit dem spätestens im Rahmen der neuen E-Rechnungspflicht in Buchhaltung oder Rechnungswesen...
Ihr DMS – Ihre Vorteile
Gerade erst waren unsere Digitalisierungs-Profis auf der Pro-Care-Pflegefachmesse in Hannover, um dort über die Anwendungsmöglichkeiten eines DMS zu informieren. Hätten Sie gedacht, dass etwa Organisationen wie AWO, Caritas oder DRK bereits zu den Nutzern...