Blog

Buchhaltung digitalisieren: mit automatisierter Rechnungsverarbeitung
Wenn Sie von einem digitalen Dokumentenmanagementsystem (DMS) lesen, denken Sie wahrscheinlich zuerst daran, wie Aktenstapel von Ihrem Schreibtisch verschwinden … Doch ein DMS kann noch viel mehr. Mit automatisierter Rechnungsverarbeitung bringt es richtig Schwung in...

Kennen Sie schon Intelligent Indexing?
Ein paar Tausend Eingangsrechnungen pro Jahr sind für viele Unternehmen keine Seltenheit. Sind Sie längst über den Punkt hinaus, wo Sie diese Rechnungen nur manuell bearbeiten und anschließend abheften? Stattdessen scannen Sie die Rechnungen und legen Sie digital ab?...

DMS: Kosten für Dokumentenmanagementsysteme
Die Arbeit mit einem Dokumentenmanagementsystem – kurz DMS – bietet viele Vorzüge und hebt Ihre Workflows in Sachen Effizienz auf ein ganz neues Niveau. Aber wie sieht es auf der anderen Seite mit den DMS Kosten aus? Verschiedene DMS-Lösungen Zu den Vorteilen...

Mobiles Arbeiten – besser als Homeoffice?
Branchenübergreifend arbeitete im Dezember 2022 etwa ein Viertel aller Beschäftigten in Deutschland zumindest tageweise im Homeoffice. Einige besitzen durch mobiles Arbeiten sogar noch mehr Flexibilität und Freiheiten. Wo die Unterschiede liegen und was Sie bei...

Elektronisch unterschreiben: So geht’s
Seit über 400 Jahren schon ist die Unterschrift als Nachweis der Identität anerkannt. Sie dient seitdem vor allem zur Dokumentation der eigenen Willenserklärung unter Verträgen aller Art und anderen Papieren. Das Zeitalter der Digitalisierung verdrängt nun langsam...

Röntgenbilder digitalisieren: eine Lösung, viele Vorteile
Die neue elektronische Patientenakte (ePA) bringt einige Digitalisierung in Arztpraxen oder Kliniken. Auf Wunsch von Patientinnen oder Patienten führt sie praxisübergreifend deren Behandlungshistorie zusammen. So sollen unter anderem Mehrfachuntersuchungen beschränkt...

Das papierlose Büro – schont Kosten und Umwelt
In Deutschlands Büros wird viel gedruckt. 2018 waren es 26 Seiten pro Tag und Kopf, im ersten Coronajahr 2020 immerhin noch rund 18,5 Seiten. Neuere Zahlen gibt es noch nicht, aber vermutlich dürfte der Papierverbrauch jüngst wieder zugenommen haben. Dabei schwebt...

Digitale Arbeitsverträge – was Sie dabei beachten müssen
Buchhaltung digitalisieren oder das Personalwesen digitalisieren: Immer mehr Unternehmen gestalten Ihre Workflows digital. Dokumentenmanagementsysteme, digitale Signaturen und weitere Lösungen helfen ihnen dabei. Externe wie interne Prozesse lassen sich auf digitalen...

Mit Future Skills fit für die Zukunft werden
Digitalisieren Sie Ihr Unternehmen! Führen Sie New-Work-Formen ein! Beide Schritte allein werden Ihr Unternehmen jedoch nur mäßig voranbringen. Erst wenn Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter parallel dazu notwendige Future Skills erlernen, zündet Ihre digitale...

Digitale Transformation – drei Erkenntnisse eines erfolgreichen Unternehmens
Was digitale Transformation bewirken kann oder wie Prozesse zum digitalen Wandel idealerweise aussehen, ist in der Theorie schon oft beschrieben worden. Aber wie sehen Learnings von Unternehmen aus, die bei ihrer Transformation bereits weit vorangeschritten sind? Die...

Digitalisierung 2023: die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Wer kennt ihn nicht? Den „gelben Schein“, mit dem Arbeitnehmerinnen oder Arbeitnehmer ihrem Arbeitgeber seit vielen Jahrzehnten eine von Medizinern festgestellte krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit dokumentieren mussten. Seit dem 01. Januar 2023 sind dieser...

Digital Leadership: Was künftige Führungskräfte noch lernen müssen
Führungskräfte hatten es lange leicht. Sie mussten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nur die eigenen Pläne oder die der Unternehmensführung vermitteln. Eine solche Top-down-Führung passt jedoch gleich auf mehreren Ebenen nicht mehr ins digitale Zeitalter. Sie bleibt...
Im docu-fix Blog finden Sie wertvolle Informationen zu Digitalisierungsthemen im Mittelstand
Unverbindlich anfragen

Prozesse. Sicher. Digitalisieren.
Berliner Straße 223,
63067 Offenbach am Main