Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen rasant voran. Sie bietet längst mehr Möglichkeiten, als es der rechtliche Rahmen vielfach erlaubt. Aber die Gesetzgebung holt laufend auf – so auch jüngst im Arbeitsrecht. Unterschreiben Sie...

Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen rasant voran. Sie bietet längst mehr Möglichkeiten, als es der rechtliche Rahmen vielfach erlaubt. Aber die Gesetzgebung holt laufend auf – so auch jüngst im Arbeitsrecht. Unterschreiben Sie...
Hybride Arbeit mit Homeoffice oder gar Workation möchten viele Beschäftigte nicht mehr missen. Unternehmen erfüllen diesen Wunsch meist, bieten entsprechende Regelungen an und haben eine technische Infrastruktur geschaffen, die produktive, sichere hybride...
Sie sind die Grundlage der gesamten Wirtschaft: Verträge – mit Kunden, Lieferanten oder Partnern. Dementsprechend erfordern sie viel Aufmerksamkeit und ein kontinuierliches Vertragsmanagement. Alternativ spricht man dabei vom Contract Lifecycle Management, kurz...
Arztpraxen oder Kliniken tauschen regelmäßig Untersuchungs- und Behandlungsberichte untereinander aus. Dies geschah in der Vergangenheit in Form von Arztbriefen auf Papier, die den Patientinnen oder Patienten mitgegeben beziehungsweise per Post verschickt...
Elektronische Unterschriften verbreiten sich laufend weiter. Jetzt hat sich das Cluster Medizin.NRW von der Rechtssicherheit der E-Signaturen in eigenen Studien überzeugt und gibt grünes Licht für eine Nutzung in der Universitätsmedizin und der medizinischen...
Digitale Transformation des Unternehmens oder auch nur einzelne Digitalisierungsschritte bringen Effizienzgewinne und Kosteneinsparungen. Doch wie groß fallen diese aus? Welchen konkreten Mehrwert bietet etwa die Implementierung eines DMS oder digitaler...
Elektronische Unterschriften oder Identifizierungen wie die künftige Europäische Identitätskarte und Vertrauensdienste für digitale Transaktionen benötigen für Entwicklung und Nutzung einen universellen Rahmen. Dieser gewährleistet europaweit einheitliche...
Gesellschaft, Wirtschaft und Politik in Deutschland genießen mehrheitlich nicht unbedingt den Ruf von Vorreitern im Bereich digitaler Technologien. Selbst klare Pluspunkte wie hohe Effizienz, Kosteneinsparungen und mehr Nachhaltigkeit steigern oft nur langsam die...
Digitales Dokumentenmanagement bietet viele Möglichkeiten für mehr Effizienz bei alltäglichen Workflows. In der Praxis wird dadurch in naher Zukunft jedoch kein komplett papierloses Büro entstehen. Eine Reihe von Unternehmen hält Papierdokumenten allerdings...
Künstliche Intelligenz (KI) ist dieser Tage das große Thema. Was kann sie aktuell leisten oder welche Arbeiten und Aufgaben wird sie vielleicht schon bald übernehmen? Für die Antworten sind realistische Betrachtungen gefragt. Ein oberflächlicher Blick auf Anwendungen...