Blog
Dokumentenmanagement für KMU und kleine Büros
In KMU oder Büros, Kanzleien oder Praxen gibt es oft keine einheitliche Organisation für Ablage und Management von Belegen, Dokumenten oder Rechnungen. Häufig organisieren die jeweiligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dies in ihrem Aufgabenbereich selbstständig....
5 Schritte für eine erfolgreiche DMS-Einführung
Wie wird ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) implementiert? Diese Frage erreicht unsere DMS-Experten häufig. Hier zeigen sie Ihnen diesen Prozess kurz auf und wie Sie nur 5 Schritte für eine erfolgreiche DMS-Einführung gehen müssen. #1 Die Entscheidung...
Dokumentenmanagementsysteme (DMS) einfach erklärt
Schnell und sicher: Ihr Dokumentenmanagement für KMUs Immer mehr Unternehmen oder Büros und Selbstständige nutzen es: digitales Dokumentenmanagement mit DMS. Trotzdem kennt es noch nicht jede oder jeder. Hier finden Sie zu Dokumentenmanagementsystemen einen ersten...
Gescannte Unterschrift vs. elektronische Signatur
Unterschrift einscannen, abspeichern und diese Bilddatei der Signatur dann in beliebige Dokumente einsetzen? Das geht schnell, aber ergibt das schon eine rechtsgültige, sichere elektronische Signatur? Hier erklären wir den Unterschied und worauf Sie achten sollten,...
Wie sicher sind digitale Signaturen?
Elektronische Unterschriften oder digitale Signaturen konnten sich spätestens in der Coronazeit fest im Wirtschaftsverkehr oder auch im B2C-Geschäft etablieren. Ihre Vorteile sind vielschichtig, aber eine Reihe von Entscheiderinnen oder Entscheidern haben genauso noch...
Elektronische Signaturen und fünf Irrtümer zur Unterschrift der Zukunft
Sie können im Internet Einkäufe oder verschiedene Verträge wie bei einem neuen Mobilfunkanbieter ganz einfach mit ein paar Mausklicks rechtsgültig abschließen. Selbst im Finanzbereich – für ein neues Girokonto oder einen Kredit – ist das relativ einfach...
Ein Blick in die Zukunft: Trends beim Dokumentenmanagement
Digitales Dokumentenmanagement und Dokumentenmanagementsysteme (DMS) haben sich laut Branchenverband Bitkom schon in der Hälfte der deutschen Büros etabliert. In vielen Bereichen von der Buchhaltung über die Personalabteilung bis zum Vertragsmanagement lösen...
Umfrage 2023: höhere IT-Budgets gegen die Krise
Wie geht Ihr Unternehmen mit der Gefahr einer Rezession und anderen Krisen um? Diese und weitere Fragen beantworteten jüngst weit über tausend IT-Expertinnen und Verantwortliche für IT-Budgets aus Europa und dem Rest der Welt – mit teilweise überraschenden...
Personalakten digitalisieren: wichtige Fragen kurz beantwortet
Die Digitalisierung von Personalakten bringt Ihnen viele Vorteile. Eine Umstellung gelingt schnell, aber dennoch zögert manches Unternehmen noch angesichts einiger offener Fragen zum Thema Personalakten digitalisieren. Hier finden Sie dazu weitere...
Geschäfte schneller abwickeln & Verträge einfacher verwalten: Das kann digitales Vertragsmanagement
Verträge gehören zu jedem unternehmerischen Geschäft dazu – genauso wie ihre Verwaltung beziehungsweise das Vertragsmanagement. Wer das überwiegend manuell erledigt, kennt Komplexität und Tücken dieses Aufgabenbereichs nur zu gut. Schon in kleinen Unternehmen oder...
Cloud-Computing für Unternehmen: Sicherheit und weitere wichtige Merkmale
Private Fotos im Google Drive oder Microsofts OneDrive speichern und im Büro mit Microsoft Teams kommunizieren und zusammenarbeiten: Cloud Computing gehört für die meisten längst zum Alltag – auch in Unternehmen. Doch damit enden die Möglichkeiten der Cloud...
Digitalisierung des Büros: Akten und mehr scannen
Seit den frühen 90er-Jahren schon stehen in immer mehr Büros Scanner neben Kopierern oder Druckern. Ihr Potenzial für mehr Produktivität im Office blieb dabei lange ungenutzt. Sie wurden anfangs nur zur sporadischen Digitalisierung einzelner Papiere oder Fotos...